Bestel het boek Sneeuwschoenwandelgids Schneeschuhführer Südtirol Ost – Eisacktal, Pustertal, Dolomiten | Rother online bij DeZwerver.nl voor slechts 17.50. Dit boek heeft ISBN Nummer 9783763358076. De bezorgkosten van dit over Italië zijn 2.95. Op werkdagen voor 17:00 besteld, volgende dag in huis!
de Duitse uitgever Rother staat bekend om zijn wandelgidsen, maar heeft inmiddels ook een behoorlijk aantal sneeuwschoen wandelgidsen uitgegeven. Dit alles met dezelfde Duitse degelijkheid: goede beschrijvingen, kaartmateriaal en de belangrijkste praktische informatie voor een groot aantal tochten per gebied.
Das östliche Südtirol mit dem Schwerpunkt Dolomiten ist ein wahres Paradies für Schneeschuh-Geher: Die Gletscherberge des Alpenhauptkamms und die steilen Felsberge der Dolomiten hüllen sich im Winter in eine weiße Unzugänglichkeit, die ihre besondere Faszination noch mehr unterstreicht. Gleichzeitig kommen kleinere, sanftere Gipfel zur Geltung – echte Logenplätze vor den unnahbaren Schönen. Verschlungene Wege führen durch verschneite Wälder auf sanfte Almen. Viele Almhütten sind auch im Winter bewirtschaftet und verwöhnen ihre Gäste mit Südtiroler Küche. In den Dolomiten erwartet den Schneeschuh-Geher eine weitere Besonderheit: traumhaft schöne Höhenwege, die unter steilen Wandabbrüchen und meist entlang der Waldgrenze angelegt sind. Zu diesen Juwelen für die Liebhaber von Schneeschuhen zählen u. a. der Adolf-Munkel-Weg im Villnösser Tal oder der Labyrinthsteig am Latemar.
Dieser Rother Schneeschuhführer enthält neben schwierigen und anspruchsvollen Routen für den alpin versierten Bergsteiger, wie etwa den Monte Castello, auch viele leichte Touren, ideal geeignet sowohl für Einsteiger als auch für Genießer, die in Südtirols Bergen erholsame und stressfreie Tage verbringen wollen.
Die Autorin Evamaria Wecker gibt zahlreiche Hinweise zu Ausrüstung, Lawinengefahr, bester Jahreszeit und eine Übersicht der Top-Touren. Jede Schneeschuh-Wanderung wird mit allen wichtigen Informationen zu Höhenunterschieden und Gehzeiten, Anforderungen, Lawinengefährdung, Hangausrichtung und Einkehrmöglichkeiten vorgestellt. Dazu kommen eine genaue Wegbeschreibung, eine Wanderkarte mit eingezeichnetem Routenverlauf und ein aussagekräftiges Höhendiagramm. Für alle Touren stehen zudem GPS-Daten zum Download bereit. Schöne Naturaufnahmen machen zudem Lust darauf, mit Schneeschuhen in die winterliche Bergwelt einzutauchen.